Caffè Shakerato – Rezept und Zubereitungstipps
Wollten Sie sich in entspannter Situation auch schon immer wie James Bond fühlen – geschüttelt, nicht gerührt – allerdings ohne Alkohol? Kaffee-Experten... mehr
Hilfreiche und praktische Rezepte für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
Wollten Sie sich in entspannter Situation auch schon immer wie James Bond fühlen – geschüttelt, nicht gerührt – allerdings ohne Alkohol? Kaffee-Experten... mehr
Dieses Getränk ist wahrlich das Sinnbild französischer Kaffeekultur schlechthin. Der Café au Lait gehörte in den Kaffeehäusern Frankreichs sozusagen zum Standard, und... mehr
Zur Einführung in dieses interessante Thema ein Zitat des französischen Politikers Charles-Maurice de Talleyrand-Perigord, der von 1754 bis 1838 lebte. Er wusste... mehr
Der Café frappé ist ein Kaffeekaltgetränk, das durch Mixen von aufgeschäumtem Instantkaffee und Eiswürfeln entsteht. Häufig werden auch Zucker, Milch, Wasser, Sahne... mehr
Nahezu jeder Kaffeeliebhaber kennt und liebt die Klassiker Cappuccino oder Latte Macchiato. Unter einem Marocchino können sich jedoch wahrscheinlich nur wenige Genießer... mehr
Der neueste Trend bei der Kaffeezubereitung nennt sich Soft Brew. Bei diesem “sanften Brühen” werden Tradition und modernste Technik miteinander verknüpft, um... mehr
Darfs ein Tipp für Zwischendurch sein?
Pünktlich zu Ostern lässt sich der Frühling blicken. Endlich wird es wärmer und die Sonne versteckt sich nicht länger. Genau die richtige... mehr
Pünktlich zu Ostern lässt sich der Frühling blicken. Endlich wird es wärmer und die Sonne versteckt sich nicht länger. Genau die richtige... mehr
Woher stammt die French Press? Die French Press wurde vermutlich um 1850 in Frankreich erfunden. Das erste Patent dafür sicherte sich allerdings... mehr
Köstlich süß, etwas herzhaft und dabei schön heiß, so muss ein echter Pharisäer schmecken. Alles andere wäre fade und würde dem Namen... mehr