Caffè Lungo: italienischer Kaffeegenuss
Wer die italienische Kaffee-Art liebt, der wird auch den Caffè Lungo zu schätzen wissen. Diese typisch italienische Zubereitung entspricht in ihrer Tradition... mehr
Kaffeewissen: Alle Informationen und Fakten rund um das Thema Kaffee, Zubehör und Maschinen.
Wer die italienische Kaffee-Art liebt, der wird auch den Caffè Lungo zu schätzen wissen. Diese typisch italienische Zubereitung entspricht in ihrer Tradition... mehr
Weltweit gibt es 124 verschiedene Kaffeepflanzen, wobei nur die zwei Sorten Arabica und Robusta mit etwa 96 Prozent Marktanteil im globalen Kaffeehandel... mehr
Eine Kaffeemühle, mit der Sie vorzugsweise die Bohnen nach Bedarf frisch mahlen können, gehört mittlerweile zur Grundausstattung jedes Kaffee-Liebhaber-Haushaltes. Frisch gemahlene Kaffeebohnen... mehr
Röstverfahren: Die Verwandlung der Kaffeebohne Die Kaffeeröstung ist so vielfältig wie die Bandbreite an Kaffeebohnen. Die Verfahren und Geräte dazu sind so... mehr
Italien ist das Land des Kaffees und eine lange Geschichte verbindet die Südländer mit dem schwarzen Getränk. Doch welchen Kaffee trinken die... mehr
Schon lange bevor die ersten Kaffeehäuser nach dem Abzug der Türken in Wien entstanden, lockte in Venedig das Café Florian Literaten sowie... mehr
Darfs ein Tipp für Zwischendurch sein?
So mancher Kaffeegenießer, der noch kein entsprechendes Gerät etwa von Jura, Delonghi, Siemens, Melitta oder Saeco sein Eigen nennt, denkt über den... mehr
So mancher Kaffeegenießer, der noch kein entsprechendes Gerät etwa von Jura, Delonghi, Siemens, Melitta oder Saeco sein Eigen nennt, denkt über den... mehr
“Die menschliche Geisteskraft steigt proportional zur getrunkenen Kaffeemenge!” Diesen Ausspruch tat einst Sir James Mackintosh, ein englischer Parlamentarier, der von 1765 bis... mehr
Was ist Fairtade-Kaffee? Auf dem Papier ist das System, das für sein grün-blau-schwarzes Gütesiegel bekannt ist, sehr gut geeignet, um die Missstände... mehr