Siebträgermaschine Tipps & Tricks | roastmarket
Mit der Siebträgermaschine wird jeder Schritt der Kaffee-Zubereitung zum genüsslichen Ritual. Frisch gemahlenes Espressomehl trifft auf die italienische Espressozubereitung, da kommen beinahe automatisch Glücksgefühle auf. Lernen Sie alle wichtigen Tipps & Tricks rund um die Top-Seller Maschinen, essentielle Siebträger-Tools und die perfekten Bohnen für exzellenten Geschmack Zuhause. Tauchen Sie mit uns in die Siebträger Kaffeewelten ein (und werden Sie zum Kaffee-Profi)!
Unsere Tipps für den Kauf einer Siebträgermaschine
- Welcher Kaffee eignet sich für Siebträger?
- Kann man mit Siebträgermaschinen auch normalen Kaffee machen?
- Welche Siebträgermaschine ist die beste?
- Gibt es einen Kaffeevollautomat mit Siebträger?
Espresso und dunkel gerösteter Kaffee mit wenig Säure eignet sich gut, da der Kontakt von Kaffeemehl und Wasser bei dieser Zubereitungsart besonders kurz ist. Mit diesen Kaffees entsteht ein vollmundiger, intensiver Geschmack, der ideal für puren Espresso oder als Basis für Milchgetränke ist. Bohnenkaffee oder hell gerösteter Kaffee schmeckt in der Siebträgermaschine hingegen schnell sauer oder bitter.
Nein. Mit einer Siebträgermaschine werden Espresso-basierte Getränke wie z.B. Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato zubereitet. Für klassischen Filterkaffee ist sie nicht gedacht, der Espresso kann jedoch mit Wasser verlängert werden.
Das beste Modell kommt immer auf den individuellen Benutzer an. Achten Sie beim Kauf darauf, was Ihnen bei einer Kaffeemaschine wichtig ist und sortieren Sie nach Einkreiser, Zweikreiser, Dual Boiler und Maschinen mit oder ohne Dampflanze für Milchschaum vor. Die Marke, technische Highlights und das Design der Siebträgermaschine können Sie im zweiten Schritt wählen.
Nein, da es sich um zwei verschiedene Typen von Kaffeemaschinen handelt. Der Vollautomat punktet mit einer einfachen und komfortablen Bedienung per Knopfdruck, während die Siebträgermaschine eine manuelle Bedienung mit Filterträger und frisch gemahlenem Kaffeemehl bedeutet. Einige Anbieter bieten jedoch Hybrid-Kaffeemaschinen an, die mit der einfachen Bedienung eines Vollautomaten und dem Geschmack wie bei einer Siebträgermaschine werben.
Steigen Sie noch tiefer in die Welt der Siebträger-Maschinen ein

Siebträgermaschinen Test 2022
Das richtige Maschinenmodell gesucht? Das sind unsere Testsieger-Siebträgermaschinen vom perfekten Einsteiger bis hin zur Profi-Maschine!
Mehr erfahren
Funktionsweise von Siebträgermaschinen
Wieso eine Siebträgermaschine kaufen? Vorteile und Funktionen der Premium-Maschinen
Mehr erfahren
Siebträger oder Vollautomat
Perfekter Kaffee - mit Vollautomat oder Siebträgermaschine?
Mehr erfahren
Sage Oracle Touch - der Siebträger mit Mahlwerk im Test
Was kann der Hybrid aus Siebträgermaschine und Kaffeevollautomat?
Mehr erfahren