Loffee
Loffee Kaffee – Die nachhaltige Alternative ohne Koffein

Loffee Kaffee besteht nicht aus klassischen Kaffeebohnen, sondern es zeichnet sich mit hochwertigem Lupinenkaffee aus. Nicht nur der Geschmack begeistert, sondern bietet auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Kaffee. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Kaffeeröstung entwickelten die Gründer eine Methode, um Lupinen so zu veredeln. Diese Technik macht Lupinen zu einem ebenso komplexen und aromatischen Geschmackserlebnis wie traditionelle Kaffeespezialitäten. Dieses Erlebnis steht traditionellen Kaffeesorten in nichts nach. Die Bio-Süßlupinen für Loffee werden nachhaltig in Deutschland angebaut. Mit viel Sorgfalt werden sie in kleinen Trommelröstern geröstet. Dabei entfalten sie ihr volles Aroma und entwickeln feine Noten von Schokolade, Nuss und Malz.
Loffee setzt auf höchste Qualität und völlige Transparenz. Die Produktion erfolgt unter strengen biologischen Richtlinien, frei von Zusätzen, Aromen oder künstlichen Inhaltsstoffen. Zudem ist Lupinenkaffee von Natur aus koffeinfrei und säurearm. Damit also perfekt für alle, die bewussten Kaffeegenuss suchen. Ob als Filterkaffee, Espresso oder für den Vollautomaten, Loffee bietet eine geschmacklich vielseitige und nachhaltige Alternative für Kaffeeliebhaber.
Hochwertige Bio-Lupinen für den besten Loffee Kaffee

Der einzigartige Geschmack von Loffee kommt nicht von ungefähr. Die verwendeten Bio-Süßlupinen werden mit größter Sorgfalt ausgewählt und unter optimalen Bedingungen angebaut. Sie enthalten von Natur aus keine Bitterstoffe und überzeugen durch einen angenehm süßen, schokoladigen und leicht malzigen Geschmack.
Die Röstung erfolgt in kleinen Trommelröstern bei maximal 180°C über einen Zeitraum von fast 30 Minuten. Diese schonende Methode ermöglicht es den Lupinen, ihre natürlichen Aromen voll zu entfalten, ohne dass unerwünschte Bitterstoffe entstehen. Anders als bei industriellen Röstverfahren bleibt der natürliche Charakter der Bohnen erhalten, was sich in einem besonders harmonischen und milden Geschmack widerspiegelt.
Nachhaltigkeit und Verantwortung bei Loffee
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Philosophie von Loffee. Die Lupinen stammen aus deutschem Bio-Anbau, was lange Transportwege vermeidet und die Umwelt schont. Zudem tragen Lupinen zur Verbesserung der Bodenqualität bei, indem sie Stickstoff binden und so den Einsatz von künstlichen Düngemitteln reduzieren. Dies macht sie nicht nur zu einer nachhaltigen, sondern auch zu einer besonders umweltfreundlichen Kulturpflanze.
Ein weiterer Vorteil von Loffee Kaffee ist die vollständige Freiheit von Pestiziden und künstlichen Zusatzstoffen. Wer Loffee trinkt, entscheidet sich für ein reines Naturprodukt, das ohne Kompromisse in Qualität und Geschmack überzeugt. So kann jeder Genießer seinen Kaffee bewusst und nachhaltig ohne Koffein, aber mit vollem Aroma genießen.
Vielseitige Zubereitung für jeden Geschmack

Loffee lässt sich genauso zubereiten wie klassischer Kaffee. Klassischer Filterkaffee, in der French Press, mit Espressokocher oder sogar im Vollautomaten, die fein abgestimmte Röstung sorgt für ein optimales Ergebnis in jeder Zubereitungsart. Für Liebhaber von milden und süßen Noten eignet sich der „Milde Loffee“. Dieser zeichnet sich durch eine hellere Röstung aus, die mehr feine Aromen von Vanille und Karamell betont. Wer es kräftiger mag, greift zum „Der Intensive” Loffee. Seine dunklere Röstung bietet ein besonders vollmundiges und würziges Geschmackserlebnis.
Dank der speziellen Mahlgrad-Einstellung, dem sogenannten „Omni Grind“, ist Loffee für alle Brühmethoden geeignet. So bleibt der Kaffee nicht nur geschmacklich auf höchstem Niveau, sondern bietet auch maximale Flexibilität in der Zubereitung.
Ein koffeinfreier Genuss mit Loffee Kaffee

Neben seinem einzigartigen Geschmack ist Loffee auch eine leckere Alternative. Lupinenkaffee ist von Natur aus koffeinfrei. Daher eignet er sich besonders gut für Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren oder ihren Konsum reduzieren möchten. Er ist zudem frei von Kaffeesäuren, Gluten und anderen potenziellen Reizstoffen. Das macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für ernährungsbewusste Genießer. Lupinen enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen sowie Spurenelemente und Vitamine. Auch wenn der Brühvorgang den Gehalt dieser Stoffe verringert, bleibt Loffee Kaffee eine wohltuende Alternative zu herkömmlichem Kaffee. Darüber hinaus ist er basisch und trägt somit zu einem ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt bei.
Die Menschen hinter Loffee – Expertise aus der Kaffeewelt

Hinter Loffee stehen die Gründer Simon & Jan. Sie haben bereits jahrelange Erfahrung in der Welt des Specialty Coffees gesammelt, bevor sie sich ganz der Veredelung von Lupinenkaffee widmeten. In ihrer eigenen Kaffeerösterei arbeiteten sie mit hochwertigen Arabica- und Robustabohnen. Ihr tiefes Wissen über Röstprozesse, Aromen und Mahlgrade ermöglicht es ihnen, auch aus der Süßlupine das Beste herauszuholen.
Das Team von Loffee ist überzeugt, dass guter Kaffee, oder in diesem Fall Lupinenkaffee, nicht nur exzellent schmecken sollte. Er muss auch nachhaltig und verantwortungsbewusst produziert werden. Ihr Ziel ist es, eine hochwertige, koffeinfreie Alternative zu bieten, die genauso viel Liebe zum Detail und handwerkliches Können erfordert wie traditioneller Kaffee.
Loffee Kaffee kaufen bei roast market
Erleben Sie die Welt des koffeinfreien Kaffeegenusses mit Loffee. Bei roastmarket finden Sie eine erlesene Auswahl der Loffee-Produkte. Von mild bis intensiv, als ganze Bohne oder gemahlen. Überzeugen Sie sich selbst von der außergewöhnlichen Qualität und dem harmonischen Geschmack dieses einzigartigen Lupinenkaffees. Genießen Sie Loffee als wohltuende Alternative, nachhaltig und bewusst. Jetzt bei roastmarket entdecken und eine neue Kaffeewelt ohne Koffein genießen!